Edge-KI-Plattformen von Advantech erhalten den „IoT Edge Computing Excellence Award 2024“ von IoT Evolution World
11/11/2024
Advantech, ein führender Anbieter industrieller Edge-KI-Plattformen, gibt bekannt, dass seine Plattformen MIC-732-AO, UNO-148 V2, MIC-770 V3 + MIC-75GF10 und IPC-730 jeweils den IoT Edge Computing Excellence Award 2024 von IoT Evolution World erhalten haben, einer führenden Website, die über den Markt für das Internet der Dinge (IoT) berichtet. Advantech treibt die Entwicklung im Bereich industrielles Edge-Computing und Edge-KI voran und bietet eine Reihe von Produkten, die den Anforderungen industrieller KI-Anwendungen von Edge bis Cloud gerecht werden.
MIC-732-AO mit NVIDIA Nova Orin für autonome mobile Roboter (AMR)
Das MIC-732-AO ist ein lüfterloses System mit NVIDIA Nova Orin, das bis zu 275 TOPs KI-Leistung und hohe Rechenleistung bietet. Das System ist mit acht GMSL-FAKRA-Anschlüssen für Kameras ausgestattet und ermöglicht Robotern, eine 360°-Sicht zu erreichen. Für die Echtzeit-Situationserkennung und Entscheidungsfindung ist dies von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus verfügt die Plattform über einen 3D-LiDAR-Treiber für präzise Tiefenwahrnehmung, der die Navigation in komplexen Umgebungen erleichtert. Ergänzt durch 2D-LiDAR erfasst das System feine Oberflächendetails, um die Erfassungsfähigkeiten zu verbessern. Mit seinem modularen Aufbau und verschiedenen I/Os – darunter 10G-LAN, CANBus, IMU und Funkanbindung wie Wi-Fi, 4G/LTE und 5G – verbessert der MIC-732-AO die Skalierbarkeit und Flexibilität. Auf der Plattform ist auch NVIDIA Isaac Perceptor vorinstalliert, sodass sich AMRs effizient entwickeln lassen.
UNO-148 V2: Hochkompakter KI-fähiger Automatisierungscontroller
Der UNO-148 V2 ist ein Automatisierungscontroller für DIN-Schienen, der mit den neuesten Intel®-Core™-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet ist. Er verfügt über ein Second-Stack-Erweiterungskit, das Embedded-MXM-GPUs auf Basis der NVIDIA-Ada-Lovelace- und -Ampere-Architekturen mit einer Leistungsaufnahme bis 35 W unterstützt. Diese Konfiguration wertet Echtzeit-Steuerungs- und Automatisierungsanwendungen in verschiedenen KI-gesteuerten Branchen auf und schaltet robuste KI-Edge-Funktionen frei.
MIC-770 V3 + MIC-75GF10: Modularer KI-IPC für Bildverarbeitung und autonome Robotik
Der MIC-770 V3 ist ein modularer, kompakter und lüfterloser IPC mit robuster Bauweise, der einen breiten Betriebstemperaturbereich von -20 bis 60 °C und einen breiten Eingangsspannungsbereich von 9 bis 36 VDC unterstützt. Damit eignet er sich für extreme Umgebungsbedingungen. Der IPC basiert auf einem Intel®-Core™-i-Prozessor der 12., 13. oder 14. Generation mit Sockel (LGA1700). Er ist eine leistungsstarke Open-Source-x86-Plattform, um GPU-beschleunigte Lösungen schneller entwickeln zu können. Zusammen mit dem MIC-75GF10-i-Modul unterstützt er NVIDIA-MXM-3.1-Grafikprozessoren mit bis zu 80 W und Formfaktor A/B, um Bildverarbeitung und autonome Navigation für verschiedene Anwendungen in der Maschinenautomatisierung zu ermöglichen.
IPC-730 GPU-IPC für hochwertige KI-basierte Anwendungen zur automatischen optischen Inspektion (AOI)
Der IPC-730 verfügt über ein Hochleistungsnetzteil, effiziente Wärmeableitung und Front-Schnittstellen, die ATX/mATX-Motherboards unterstützen. Mit seiner leistungsstarken hybriden CPU/GPU-Rechenarchitektur und dem optimierten mechanischen Design eignet er sich für KI-basierte Anwendungen zur automatischen optischen Inspektion (AOI). Er unterstützt Hochleistungs-CPUs und GPU-Karten in voller Länge und verfügt über ein ATX-3.1-Netzteil mit hoher Wattzahl, das speziell für die Anforderungen von Hochleistungsrechnern entwickelt wurde. Der IPC-730 bietet auch zahlreiche I/Os, um die Flexibilität bei der Systemintegration für Anwendungen in der Automatisierungstechnik und Bildverarbeitung zu erhöhen.
Linda Tsai, President Industrial IoT bei Advantech: „Unsere KI-Edge-Systeme sind darauf ausgelegt, die Einsatzschwelle für KI-Entwickler zu senken. Wir haben viel Mühe in die Integration verschiedener Schnittstellen und den Aufbau des KI-Ökosystems gesteckt, um KI im Bereich industrielles Edge-Computing zu beschleunigen. Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem IoT Evolution Edge Computing Excellence Award.“
Carl Ford, Community Developer, IoT Evolution World: „Die für unseren IoT Evolution Edge Computing Excellence Award ausgewählten Lösungen spiegeln die Innovationen wider, die den wachsenden IoT-Markt vorantreiben. Es freut mich, Advantech zu seiner innovativen Arbeit und seinem Beitrag zu dieser sich schnell entwickelnden Branche zu gratulieren.“